Verlag: Hochgeladen, Max (auch H. P., M. H. P. und MHP) |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
Sakrow Alte Dorfstrasse mit Schulhaus | 
|
|
Sakrow. Dorfstraße. Rückseitig: Restaurant "Zum Sakrower See" Bes. Walter Niese Sacrow b. Potsdam Telefon: Potsdam 1456. | 
|
|
Sakrow "Altes Bauernhaus" | 
| |
Altes Bauernhaus in Sakrow Wirtshaus zum "Dr. Faust" Sakrow Fernruf Potsdam 49 | 
| |
Schloß Sakrow. Rückseitig: Restaurant zum "Dr. Faust" Inh. Carl Fiebig Fernspr. Amt Potsdam No. 49 | 
|
|
Sakrow Schloß | 
|
|
Sakrow 100 jährige Eiche im Schloßpark rückseitig: Restaurant "Zum Sakrower See" Bes. Walter Niese Sakrow bei Potsdam Telefon Potsdam 1456 | 
|
|
Potsdam. Kirche in Sacrow | 
|
|
Potsdam. Kirche in Sacrow | 
|
|
Potsdam. Kirche in Sacrow | 
|
|
Potsdam. Kirche in Sacrow | 
|
|
Sacrow Heilandskirche | 
| |
Inneres der Sacrower Heilandskirche | 
|
|
Blick auf die Sakrower Lanke rückseitig: Restaurant zum "Dr. Faust" Inh. Carl Fiebig Fernspr. Amt Potsdam 3049 | 
| |
Sacrow Segler auf der Havel | 
|
|
Sacrow Segler auf der Havel | 
|
|
Sacrow. Segelboote auf der Havel. | 
|
|
Blick vom Restaurant "Dr. Faust", Sakrow, auf Potsdam. | 
|
|
Blick vom Restaurant "Dr. Faust", Sakrow, auf Potsdam Heilandskirche rückseitig: Restaurant zum "Dr. Faust" Inh. Carl Fiebig Fernspr. Amt Potsdam 3049 | 
|
|
Sakrow. Restaurant zum "Dr. Faust". | 
|
|
Zum Sacrower See Lebensmittelhandlung | 
| |
Rückseitig: Restaurant "Zum Sacrower See" Inh. Walter Niese, Sacrow bei Potsdam - Telefon: Potsdam 1456 | 
| |
Fähre bei Sakrow rückseitig: Restaurant zum "Dr. Faust" Sakrow Inh. Carl Fiebig Fernspr. Amt Potsdam 3049. | 
|
|
Fähre bei Sakrow. | 
|
|
Fähre bei Sakrow. | 
|
|
Sakrow. Forsthaus Zedlitz. | 
|
|
Sakrow Durchfahrtsgraben rückseitig: Restaurant "Zum Sakrower See" Lebensmittelhandlung Inh. Walter Niese Sakrow bei Potsdam Telefon Potsdam 1456 | 
|
|
Einsiedlerhaus am Sakrower See. | 
| |
Sakrow Badewiese am Sakrowersee rückseitig: Restaurant "Zum Sakrower See" Lebensmittelhandlung Inh. Walter Niese Sakrow bei Potsdam Telefon Potsdam 1456 | 
|
|
Wirtshaus "Zum Krampnitzsee"bei Potsdam Besitzer: Rudolf Vester, Krampnitz bei Potsdam Idyllisch am Königswald u. Kramonitzsee gelegen. | 
| |
Potsdam-Krampnitz, Blick auf den Krampnitzsee. | 
| |
Potsdam-Krampnitz, Blick auf den Krampnitzsee. | 
| |
Krampnitz bei Potsdam. Landungsstelle am Krampnitzsee. | 
| |
Wirtshaus "Zum Crampnitzsee" | 
| |
Krampnitz bei Potsdam Dorfstraße rückseitig: Wirtshaus "Zum Krampnitzsee" Besitzer: Rudolf Vester | 
|
|
Crampnitz (Krampnitz) b. Potsdam Dorfidyll rückseitig: Wirtshaus "Zum Crampnitzsee" Besitzer: Rudolf Vester Crampnitz bei Potsdam | 
| |
Fahrland - Gasthaus zum Reichsadler - Kriegerdenkmal | 
| |
Blick auf Neufahrland | 
|
|
Neufahrland b. Potsdam Villenpartie an der Havel | 
|
|
Gruß aus der Waldschänke rückseitig: Bes. Ernst Waase, Neu-Fahrland b. Potsdam Haltestelle der Postautos. Fernsprecher Potsdam 2973. | 
|
|
Nedlitz bei Potsdam Nedlitzer Nordbrücke mit Schloß. | 
| |
Nedlitz, Nordbrücke. | 
|
|
Nedlitz, Nordbrücke. | 
|
|
Nedlitz bei Potsdam Nedlitzer Nordbrücke | 
|
|
Nedlitz bei Potsdam Nedlitzer Nordbrücke | 
|
|
Gruß aus Nedlitz. (Park-Restaurant Leopold Manzke) Schloß Nedlitz. | 
| |
Wirtshaus Römerschanze Garten - Gartenpartie an dem Saal | 
| |
Wirtshaus Römerschanze Garten - Gartenpartie a. d. Saal | 
| |
Wirtshaus Römerschanze Garten - Gartenpartie a. d. Saal | 
| |
Blick auf das Wirtshaus Römerschanze Nedlitz, Potsdam | 
| |
Blick auf das Wirtshaus Römerschanze Nedlitz, Potsdam | 
| |
Park-Restaurant Nedlitz vom Jungfernsee aus. | 
| |
Dampferanlegestelle - Wirtshaus Römerschanze - Nedlitz b/ Potsdam | 
| |
Gruss aus Nedlitz. Restaurant "Römerschanze", grosser Tanzsaal | 
|
|
Restaurant Römerschanze Inhaber: Anton Bosek Nedlitz b. Potsdam Fernspr.: Potsdam 778, Großer Tanzssaal. | 
| |
Idyll am Jungfernsee rückseitig: Wirtshaus Römerschanze Inhaber: Anton Bosek Nedlitz bei Potsdam Fernsprecher: Potsdam 3778 | 
|
|
Gruss aus Nedlitz. Restaurant "Schweizerhaus", Gartenansicht. | 
| |
Wirtshaus zur Römerschanze | 
| |
Parade der Garde-Feldartillerie | 
| |
Kaserne 4. u. 2. Garde-Feldartillerie-Regiments, Potsdam-Nedlitz | 
|
|
Kaserne 4. u. 2. Garde-Feldartillerie-Regiments, Potsdam-Nedlitz | 
|
|
Neufahrland b/ Potsdam Villenpartie a. d. Havel | 
|
|
Nedlitz b. Potsdam Villenpartie an der Havel Wirtshaus Römerschanze Inhaber: Anton Bosek | 
|
|
Nedlitz b. Potsdam Villenpartie | 
|
|
Nedlitz, Südbrücke | 
|
|
Nedlitz, Südbrücke | 
|
|
Nedlitzer Süd-Brücke | 
|
|
Spandauer Tor | 
| |
Schloss Gross-Glienicke | 
|
|
Potsdam. Blick von der Glienicker Brücke auf den Jungfernsee | 
|
|
Potsdam Königl. Fregatte "Royal Luise" | 
| |
Potsdam. Kgl. Fregatte u. Segelboot S. Kaiserl. Hoheit des Kronprinzen. | 
| |
Potsdam. Kgl. Fregatte u. Segelboot S. Kaiserl. Hoheit des Kronprinzen. | 
| |
Nedlitz Blick auf den Jungfernsee rückseitig: Wirtshaus Römerschanze Bes. Anton Bosek Nedlitz bei Potsdam - Fernsprecher: Potsdam 3778 | 
| |
Blick von der Meierei auf Jungfernsee und Königswald | 
| |
Potsdam Blick von der Meierei auf den Jungfernsee | 
| |
Blick vom Restaurant "Meierei" auf Jungfernsee | 
| |
Königl. Regierung | 
|
|
Potsdam Königl. Regierung. | 
|
|
POTSDAM Regierung | 
|
|
Alte Hofgärtnerei gegr. 1753, Potsdam, Spandauerstr. 36. (auch Villa Heydert, Thiemann-Haus oder Thiemann-Villa) | 
|
|
Restaurationsgarten mit 1000 jähriger Eibe rückseitig: Restaurant "Neuer Garten" O. Kleinschmidt, Potsdam, Eisenhartstr. 10 | 
| |
Potsdam. Blick vom Pfingstberg nach Babelsberg | 
| |
Blick vom Pfingstberg auf Babelsberg | 
| |
Kaiserin Augusta Stiftung, Potsdam. | 
| |
Potsdam. Albrechtstr. 1. | 
|
|
Wirtshaus "Elysium" Besitzer Hermann Beyer Potsdam, Nedlitzer Str. 2 Tel. 1258 Grosser schattiger Garten. Prächtiger Saal | 
| |
Wirtshaus "Elysium" Gartenpartie Besitzer Hermann Beyer Potsdam, Nedlitzer Str. 2 Tel. 1258 Grosser schattiger Garten. Prächtiger Saal | 
| |
Wirtshaus "Elysium" Prachtssal rückseitig: Besitzer Hermann Beyer Potsdam, Nedlitzer Str. 2 Tel. 1258 Grosser schattiger Garten. Prächtiger Saal | 
| |
Potsdam. Blick vom Pfingstberg nach der Pfaueninsel zu | 
| |
Potsdam Blick vom Pfingstberg nach der Pfaueninsel zu | 
| |
Potsdam Blick vom Pfingstberg nach der Pfaueninsel zu | 
| |
Gruss aus Potsdam. Pfingstberg. | 
| |
Gruss aus Potsdam. Pfingstberg. | 
| |
Potsdam. Der Pfingstberg nach dem Originalprojekt König Friedrich Wilhelm IV. | 
| |
Potsdam Pfingstberg nach dem Original-Projekt König Friedrich Wilhelm IV. | 
| |
Potsdam Pfingstberg. | 
|
|
Potsdam Pfingstberg. | 
|
|
Potsdam Pfingstberg - oberste Galerie | 
|
|
Potsdam Blockhaus der russischen Kolonie Alexandrowska | 
|
|
Potsdam. Meierei (Neuer Garten) am Jungfernsee. | 
|
|
Potsdam, Eingang zur Sommer-Residenz S. Kaiserl. Hoheit des Kronprinzen. | 
|
|
Potsdam. Eingang zum Neuen Garten | 
|
|
Potsdam. Eingang zum Neuen Garten | 
|
|
Bibilothek Neuer Garten | 
| |
Elefantenbaum im Neuen Garten | 
| |
Potsdam. Marmorpalais. | 
|
|
Potsdam Marmor-Palais | 
| |
Potsdam Marmor-Palais | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Marmorpalais. | 
| |
Potsdam. Neuer Garten Eisläufer auf dem Heiligen See | 
| |
Potsdam. Neuer Garten Eisläufer auf dem Heiligen See | 
| |
Potsdam. Marmor-Palais Eisbahn auf dem Heiligen See | 
|
|
Satzkorn b. Fahrland Panorama Rückseitig: Gasthof zum "Dreibeinigen Hasen" Inhaber Karl Braumann | 
| |
Bahnhof Satzkorn | 
|
|
Satzkorn b. Fahrland Gasthof Zum "Dreibeinigen Hasen" Inh. Karl Braumann | 
|
|
Gasthaus zur Wublitzbrücke Leest b. Bornim (Mark) Bes. Ww. G. Märten. Tel. Alt Töplitz 11 (durchgestrichen und durch 33 ersetzt) | 
|
|
Gasthaus "Zur Wublitzbrücke", Leest b. Bornim (Mark) Bes. Ww. G. Märten, Tel. Alt Töplitz 11 | 
| |
Blick vom Sacow-Paretzer Kanal zur Kirche von Marquardt | 
| |
Gasthof zum Deutschen Kaiser - Bornim | 
|
|
Bornim Bez. Potsdam - Restaurant Schützenheim. Rückseitig: Bes. Reinhold Richter - Bornim Fernsprecher Potsdam 5706 Großer Saal - Schattiger Garten | 
|
|
Kirche. Blick auf Grube. Bahnhof. Rückseitig: Bahnhof Bornim-Grube Inh. Sepp Ruminski | 
|
|
Potsdam-Bornim. Allee nach Bornim. Ehem. Gemeindehaus | 
|
|
Gasthaus "Am Walde", Bornim b. Potsdam Besitzer Hugo Splitt | 
|
|
Bornim (Mark) Restaurant "Zum alten Krug" | 
|
|
Bornim (Mark) Restaurant "Zum alten Krug" Inh. R. u. A. Lönge gegenüber der Kirche - Tel. Amt Potsdam 605 | 
|
|
Potsdam Königl. Unteroffizierschule, Jäger-Allee | 
|
|
Potsdam Königl. Unteroffizierschule, Jäger-Allee | 
|
|
Denkmal für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam | 
| |
Potsdam Unterkunft der Schutzpolizei | 
|
|
Kriegerdenkmal des ehem. III. Garde-Ulanen-Reg. Potsdam | 
| |
Kriegerdenkmal des ehem. III. Garde-Ulanen-Reg. Potsdam | 
|
|
Potsdam. Triumphbogen am Mühlenberg. | 
| |
Panorama über die Jägervorstadt | 
| |
Panorama über die Jägervorstadt II | 
| |
Terrassen-Restaurant "Mühlenberggrotte" Konzert-Saal rückseitig: Bes. W. Maag Am Obelisk - Sanssouci Tel. 1256 | 
| |
Potsdam Terrassen-Säle Wilhelmshöhe | 
| |
Potsdam. I. Garde-Ulanen-Denkmal. | 
| |
Potsdam Kgl. Landgericht | 
|
|
Potsdam. Kaiser Wilhelm-Strasse 32 Restaurant zu guten Quelle 1/2 Liter Lagerbier 15 Pfg. Felix Stöbe Potsdam, Kaiser Wilhelm-Straße 32 | 
|
|
Restaurant zu guten Quelle 1/2 Liter Lagerbier 15 Pfg. Felix Stöbe Potsdam, Kaiser Wilhelm-Straße 32 | 
|
|
Potsdam Werner-Alfred-Bad Kaiser Wilhelm Straße | 
|
|
Potsdam Großer Saal im "Konzerthaus" | 
| |
Panorama vom Golmer Rutschberg | 
|
|
Golm (Wildpark) Blick auf die Kirche und den Rutschberg | 
| |
Panorama von Golm (Wildpark) | 
|
|
Golm-Wildpark Restaurant zum Rutschberg vis-à-vis der Kirche Inh. Karl Scholz (handschriftlich drübergeschrieben: Joh. Oelkers) rückseitig: Telefon: Potsdam 1999 | 
|
|
Gruß aus Grube b. Bornim i. M. rückseitig: Gasthof von Emil Bernicke vorm. W. Krüger, Grube b. Bornim i. M. Fernspr. Alt Töplitz 28 | 
|
|
Gruß aus Grube b. Bornim i. M. Gasthof von Emil Bernicke vorm. W. Krüger | 
|
|
Eiche bei Potsdam. Blick vom Kahlen Berg auf Neues Palais-Potsdam. | 
| |
Eiche bei Wildpark Restaurant Zum Onkel Emil rückseitig: Emil Schwarze Fernruf Potsdam 1409 | 
| |
Eiche. Restaurant zum Deutschen Kaiser. Rückseitig: Inhaber Albert Nietner (vorm. Krüger) | 
|
|
Eiche b. Potsdam Jeimke's Restaurant | 
|
|
Potsdam-Eiche, Kirche. Panorama. Dorfstraße. | 
| |
Eiche bei Wildpark. Kaiser-Friedrich-Strasse. | 
|
|
Eiche bei Wildpark Kirche Rückseitig: Restaurant Albert Nietner Eiche bei Wildpark Oeffentl. Fernspre. Stelle | 
|
|
Eiche bei Wildpark Kirche Rückseitig: Restaurant Albert Nietner Eiche bei Wildpark Oeffentl. Fernspre. Stelle | 
|
|
Eiche bei Wildpark Kirche Kaiser Friedrichstrasse Kirche | 
|
|
Gruss aus Eiche b. Potsdam - Musiker d. Lehr-Infanterie-Bataillons | 
| |
Gruss vom L. I. B. Musikchor des Lehr-Infanterie-Bataillons 1900. | 
| |
Auguste-Viktoria-Kaserne des Lehr-Infanterie-Bataillons | 
| |
Höhere Polizeischule Eiche, Eicche b. Wildpark. | 
|
|
Eiche Höhere Polizeischule. Offizier-Kasino | 
| |
Eiche Höhere Polizeischule. Offizierkasino Kasino-Garten | 
| |
Nattwerder a. d. Wuplitz | 
|
|
Drakevase vor dem Schloss Sanssouci | 
| |
Drakevase vor dem Schloss Sanssouci | 
| |
Potsdam. Schloss Sanssouci. | 
| |
Schloß Sanssouci | 
|
|
Potsdam. Blick auf den Ruinenberg. | 
|
|
Blick vom Ruinenberg in Richtung Erlöserkirche | 
| |
Potsdam. Ruinenberg, Hochreservoir für die Fontainen vom Sanssouci (8 500 000 Liter) | 
|
|
Potsdam-Sanssouci Kaffee Drachenhaus | 
|
|
Belvedere auf dem Klausberg | 
| |
Potsdam. Belvedere auf dem Drachenberg. (Klausberg.) | 
|
|
Potsdam, Villa Liegnitz | 
|
|
Potsdam Sanssouci Sarkophag der Kaiserin Auguste-Viktoria im Antikentempel. | 
| |
Schlafende Ariadne hinter dem Felsentor | 
| |
Sizilianischer Garten | 
| |
Potsdam. Charlottenhof. Villa des Glaucus. Römische Bäder. | 
|
|
Potsdam. Charlottenhof. Villa des Glaucus. Römische Bäder. | 
|
|
Potsdam-Sanssouci. Römische Bäder. Pergola. | 
|
|
Potsdam-Sanssouci. Römische Bäder. "Hero und Leander" (von Henschle). | 
|
|
Potsdam. Römisches Impluvium | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Communs. | 
| |
Potsdam-Sanssouci. Neues Palais Gartenseite | 
|
|
Neues Palais | 
| |
Potsdam, Neues Palais. Theehäuschen i. Kaiserl. Privatgarten. | 
|
|
Standbild Ihrer Majestät im Kaiserl. Privatgarten. Potsdam, Neues Palais. | 
|
|
Orangerie | 
|
|
Orangerie | 
|
|
Orangerie-Gebäude | 
|
|
Potsdam, Orangerie-Gebäude | 
|
|
Astronomische Instrumente | 
| |
Potsdam-Sanssouci, Astronomische Instrumente aus China (Orangerie) | 
|
|
Himmelsglobus vor der Orangerie | 
| |
Potsdam. Orangerie. Denkmal Friedr. Wilh. IV. Globus aus Peking. (hier noch mit eisernem Gitter) | 
|
|
Bogenschütze im sizilianischen Garten | 
| |
Potsdam-Sanssouci. Sicilianischer Garten. Bogenschütze | 
|
|
Bogenschütze | 
| |
Potsdam Friedenshaus beim Park Sanssouci | 
|
|
FRIEDE SEI MIT EUCH (Innenhof der Friedenskirche) | 
|
|
FRIEDE SEI MIT EUCH (Innenhof der Friedenskirche) | 
|
|
Potsdam Friedenskirche. | 
|
|
Friedenskirche mit Friedensteich | 
| |
Friedenskirche mit Friedensteich | 
|
|
Auferstehungsengel von Pietro Tenerani in der Friedenskorche | 
| |
Potsdam. Säulengang vor dem Mausoleum Kaiser Friedrichs. | 
|
|
Potsdam-Sanssouci Eingang zum Mausoleum Kaiser Friedrichs | 
|
|
Potsdam-Sanssouci Eingang zum Mausoleum Kaiser Friedrichs | 
|
|
Potsdam Friedenskirche Gruft Friedrich Wilhelms IV. u. Königin Elisabeth | 
|
|
Potsdam Friedenskirche Gruft Friedrich Wilhelms IV. u. Königin Elisabeth | 
|
|
Seepferdchenfontäne am Japanischen Hause | 
| |
Gruss aus Bornstedt. Victoriastrasse und Schulhaus. | 
| |
Bornstedt (Mark) Königl. Krongut | 
|
|
Bornstedt-Potsdam Restaurant Garde-Schießstände rückseitig: Besitzer Hans Geißler | 
|
|
Bornstedt Denkmal d. 1. G.-R. z. F. (Denkmal für die Gefallenen des 1. Garde-Regiments zu Fuß von 1870/71) | 
| |
Bornstedt Denkmal d. 1. G.-R. z. F. (Denkmal für die Gefallenen des 1. Garde-Regiments zu Fuß von 1870/71) | 
| |
Potsdam Bornstedter Feld - Kaserne des 15. Jäger-Bataillons (Garde-Jäger) | 
|
|
Gruss aus Baumgartenbrück. Restaurant Herrmann. | 
|
|
Potsdam Wildpark, Haupteingang | 
|
|
Potsdam Wildpark, Haupteingang | 
|
|
Forsthaus Südtor | 
| |
Potsdam. Barisches Haus im Wildpark. | 
|
|
Bayrisches Häuschen - Historischer Saal. | 
| |
Damwild im Wildpark bei Potsdam (Anm.: Es handelt sich um Rotwild) | 
| |
Potsdam- "Hotel Wildpark", Restaurant u. Café. Rückseitig: Besitzer: Heinrich Schulz | 
|
|
Potsdam Bahnhof Wildpark - Empfangshalle S. Maj. des Kaisers | 
|
|
Potsdam. Bahnhof Wildpark mit Fürstenhalle | 
|
|
Bahnhofswirtschaft Wildpark Telephon 511 | 
|
|
Dampferankunft a. d. Templinersee Wirtshaus Luftschiffhafen | 
| |
Schiessstände der "Garde Jäger" Restaurant "Jäger-Schiessstände" | 
|
|
Schiessstände der "Garde Jäger" Restaurant "Jäger-Schiessstände" | 
|
|
Schiessstände der "Garde Jäger" Restaurant "Jäger-Schiessstände" | 
|
|
Schießstände der "Garde-Jäger". Restaurant "Jäger-Schießstände" | 
|
|
Kriegshund "Heya" der Garde Jäger Bat. Mit ihrem Sohn "Harras" | 
| |
Potsdam Eingang zum Luftschiffhafen | 
|
|
Sportplatz Luftschiffhafen Allgemeine Wassersport-Ausstellung vom 16. Mai bis 2. Juni 1925 rückseitig: Neu eröffnet! Wirtshaus zum Luftschiffhafen Inh. Waldemar Gericke Potsdam, Zeppelinstraße - Teleph. 1852 | 
|
|
Potsdam Zeppelin "Schwaben" im Luftschiffhafen | 
|
|
Potsdam Zeppelin "Schwaben" im Luftschiffhafen | 
| |
Potsdam Strandbad Luftschiffhafen rückseitig: neu eröffnet Strandbad Luftschiffhafen Potsdam, Telefon 1852 Waldemar Gericke Inh. D. Wirtshauses zum Luftschiffhafen | 
|
|
Neu eröffnet! Wirtshaus zum Luftschiffhafen Inh. Waldemar Gericke Potsdam, Zeppelinstraße - Teleph. 1852 | 
| |
Neu eröffnet! Wirtshaus zum Luftschiffhafen Inh. Waldemar Gericke Potsdam, Zeppelinstraße - Teleph. 1852 | 
| |
Potsdam Restaurant im Luftschiffhafen | 
| |
Wirtshaus zum Luftschiffhafen Potsdam. Inh. Waldemar Gericke. "Blick auf Garten, Sportplätze u. Stadion" | 
| |
Potsdam Wirtshaus zum Luftschiffhafen Neu eröffnet! Familien-Strandbad Luftschiffhafen, Waldemar Gericke | 
| |
Potsdam Sportplatz Luftschiffhafen - Stadion rückseitig: Wirtshaus zum Luftschiffhafen Inh. W. Gericke - Tel. 1852. | 
|
|
Potsdam. Gaststätte Havelgarten. | 
|
|
Potsdam. Gaststätte Havelgarten. Gasträume. | 
| |
Potsdam, Gaststätte Havelgarten. Blick a. d. Brauhausberg. | 
|
|
Bahnhofs-Restaurant Charlottenhof Inh. Otto Krüger Telephon No. 2027 | 
| |
Gaststätte zum Deutschen Haus An der Reichsstraße 1 gelegen. Bes. Georg Krüger, Potsdam, Zeppelinstr. 9 | 
| |
"Zum Markgrafen" Inh. H. Harmel Potsdam, Alte Luisenstrasse 71, Fernruf 26 | 
| |
Gruss aus Potsdam Erlöserkirche. | 
| |
Potsdam - Restaurant Kronprinzen-Eck Bes. R. Faulbaum | 
| |
Conditorei und Kaffee von Eugen Seyfarth Potsdam, Allee nach Sanssouci 2 Fernsprecher 1560 | 
|
|
Conditorei u. Café "Seyfarth" Gartenpartie | 
| |
Hotel u. Restaurant "Zum Obelisk" Innenansicht Bes.: M. Birkeheimer. Tel. 3193 | 
| |
Gruß aus Potsdam. Kaiserliche Villa Ingenheim. | 
| |
Potsdam Viktoria-Strasse 19 rückseitig: Restaurant u. Café Bes. Heinrich Schultz | 
|
|
Gasthaus zum Albrecht dem Bären, Potsdam, Zeppelinstr. 18-19 1 Minute v. d. Dampferanlagestelle Kastanien-Allee | 
|
|
Gesellschaftshaus "Alter Fritz", Potsdam, Inh.: Carl Rhinow. Tel. 3295. Großer Festsaal | 
| |
Brandenburger Tor | 
|
|
Potsdam Brandenburger Tor - Luisenplatz, Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam Brandenburger Tor - Luisenplatz, Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam Brandenburger Tor - Luisenplatz, Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam Brandenburger Tor - Luisenplatz, Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam Brandenburger Tor - Luisenplatz, Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam. Brandenburger Tor - Eisernes Kreuz | 
|
|
Potsdam Brandenburger Tor | 
|
|
Potsdam. Brandenburger Tor - Eisernes Kreuz | 
|
|
Potsdam. Luisenplatz, Denkmal Kaiser Friedrichs III. | 
|
|
Kolonialwaren Delikatessen Konfitüren Artur? | 
| |
Waldschänke zu den Jägerschießständen | 
| |
Potsdam. Uralte historische Waldschänke Der Landsmann Besitzer E. Wegener | 
| |
Potsdam. Uralte historische Waldschänke Der Landsmann Besitzer E. Wegener | 
| |
Potsdam Nordisches Haus in den Jägerschiessständen | 
| |
Die Klause am Teufelssee bietet allen Besuchern der Ravensberge und des sagenumwobenen Teufelssees gute Erholung. Vom Teufelssee in 2 Minuten zu erreichen. | 
|
|
Potsdam, Teufelssee | 
| |
Potsdam Teufelssee beim großen Ravensberge | 
| |
Gruss aus Potsdam. Teufelssee und Ravensberg. | 
|
|
Potsdam, Teufelssee | 
| |
Potsdam Teufelssee rückseitig: Restaurant Rehbrücke Inh. Gustav Brüschke | 
| |
Waldschänke Teufelsklause | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam II | 
| |
Potsdam. Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam. | 
|
|
Potsdam Restaurant Wackermannshöhe auf dem Brauhausberg (Inh. A. Kremer. Tel. 1373) Hauptaufgang | 
| |
Potsdam Restaurant Wackermannshöhe auf dem Brauhausberg (Inh. A. Kremer) Tel. 533 Hauptaufgang | 
| |
Potsdam, Restaurant Wackermannshöhe (Inh. A. Kremer) | 
| |
Potsdam, Restaurant Wackermannshöhe (Inh. A. Kremer) | 
| |
Potsdam, Restaurant Wackermannshöhe (Inh. A. Kremer) | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Ausschank d. Vereinsbrauerei, Garten-Restaurant Oekonom Franz Bosdorf | 
| |
Neuer Prachtsaal vom "Hofjäger" | 
| |
Herrlicher Naturgarten vom "Hofjäger" rückseitig: Restaurant "Hofjäger" Bes. H. Liesegang | 
| |
Restaurant "Petershöhe" Potsdam a. Brauhausberg Inh. V. Bormkam. Fernspr. 984. | 
| |
Petershöhe Garten | 
| |
Petershöhe Garten II | 
| |
Ältestes Restaurant und Kaffee Potsdam's "Petershöhe", Bes. Otto Brandt. Tel. 1672 | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule | 
|
|
Potsdam Königl. Kriegsschule | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule | 
| |
Potsdam Kriegsschule | 
| |
Potsdam. Kriegsschule. | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule Südfront, Parade | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule Südfront | 
| |
Potsdam Kriegsschule | 
| |
Potsdam Kriegsschule. | 
| |
Eduard Prinz Salm-Horstmar, General der Kavallerie und General-Adjutant Sr. Maj. des Kaisers u. Königs (mit Dr. Hering) | 
| |
Eduard Prinz Salm-Horstmar, General der Kavallerie und General-Adjutant Sr. Maj. des Kaisers u. Königs (rückseitig: Erinnerung an die Sedanfeier 02.09.1915 auf der Kriegsschule Potsdam. Veranstaltet vom Bataillon Sammelstelle.) | 
| |
Potsdam Königl. Kriegsschule Südfront | 
| |
Potsdam Kriegsschule | 
| |
Luisentempel Brauhausberg | 
| |
Potsdam, Belvedere der Königin auf dem Brauhausberg. | 
| |
Potsdam, Belvedere der Königin auf dem Brauhausberg. | 
| |
Wald-Potsdam Blick vom Brauhausberg, im Vordergrund das Haus Rechtholtz | 
| |
Wirtshaus "Alter Tornow" rückseitig: Inh. Friedrich Plumhof Tel. Potsdam 1240 | 
| |
Restaurant "Alter Tornow" rückseitig: Etablissement "Alter Tornow" bei Potsdam Inh. Gustav Lange Telefon No.825 | 
|
|
Wirtshaus "Alter Tornow" rückseitig: Inh. Friedrich Plumhof Tel. Potsdam 1240 | 
|
|
Wirtshaus "Alter Tornow" rückseitig: Inh. Friedrich Plumhof Tel. Potsdam 1240 | 
|
|
Wirtshaus "Alter Tornow" | 
| |
Gasthof von Wilhelm Smettane Drewitz, Bez. Potsdam, Fernspr. Amt Nowawes No.? | 
| |
Staatliche Bildungsanstalt Potsdam Vorderfront | 
|
|
Staatliche Bildungsanstalt Potsdam Hoffront | 
|
|
Staatliche Bildungsanstalt Potsdam Hoffront | 
|
|
Staatliche Bildungsanstalt Potsdam Schlafsaal | 
| |
Potsdam Hauptbahnhof | 
|
|
Südseite des Bahnhofs zur Zeit des ersten Weltkriegs | 
| |
Südseite des Bahnhofs zur Zeit des ersten Weltkriegs II | 
| |
Südseite des Bahnhofs zur Zeit des ersten Weltkriegs III | 
| |
Südseite des Bahnhofs zur Zeit des ersten Weltkriegs IV | 
| |
Hauptbahnhof Potsdam. Speisesaal. Warteraum II. Klasse. rückseitig: Hauptbahnhof-Gaststätte Potsdam Inh. G. (Gustav) Protte Fernruf Potsdam 3050 privat 2948 Warteraum II. Klasse | 
| |
100 Jahre Eisenbahn Der Eisenbahnhof "Potsdam" im Jahre 1838 Wirtschaft "Zum Alten Bahnhof" am Hauptbahnhof Potsdam / Tel. 2017 Inh.: Heinrich Hangebrock | 
| |
Jagdschloß Stern Inhaber Frau Carl Dietz Post Neubabelsberg, Tel. Potsdam 7535 | 
|
|
Potsdam-Babelsberg II, "Jagdschloss Stern" histor. Gaststätte, erb. 1613. | 
|
|
Königl. Jagdschloß Stern bei Neubabelsberg | 
|
|
Jagdschloß Stern bei Neubabelsberg rückseitig: Jagdschloß Stern Inhaber Frau Carl Dietz Post Neubabelsberg, Tel. Potsdam 7535 | 
|
|
Hotel u. Restaurant "Am Jagdschloß Stern" Bes. A. Rindfleisch Neubabelsberg. Fernsprecher Potsdam 7266. | 
|
|
Hotel u. Restaurant "Am Jagdschloß Stern" Bes. A. Rindfleisch Neubabelsberg. Fernsprecher Potsdam 7266. Gartenansicht | 
|
|
Restaurant Rudererheim Inh. Fr. Steinke | 
| |
Nowawes Panorama | 
| |
NOWAWES Panorama | 
| |
NOWAWES Panorama. | 
| |
Blick auf den Park Babelsberg rückseitig: Gaststätte "Glienicker Brücke" Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58. Tel. 6939 u. 5109 | 
| |
Braustüb'l Potsdam-Babelsberg I Inh. F. Frahm Bismarckstr. | 
| |
Windmühlen bei Nowawes | 
| |
Nowawes Rathaus | 
|
|
NOWAWES. Lindenstrasse mit Lyceum. | 
|
|
Nowawes Lindenstrasse Post und Taubstummen-Blindenheim | 
|
|
NOWAWES. Lindenstrasse mit Rathaus. | 
|
|
NOWAWES. Lindenstrasse mit Rathaus. | 
|
|
Nowawes Kirchstrasse | 
|
|
Nowawes Wilhelmstrasse (mit Restaurant Kaiserpark) | 
|
|
Nowawes Luisenstrasse | 
|
|
Nowawes Yorck- u. Scharnhorststrasse Gemeindeschule III Realgymnasium | 
| |
Nowawes Yorck- u. Scharnhorststrasse Gemeindeschule III Realgymnasium | 
| |
Nowawes Kleiststrasse | 
|
|
NOWAWES. Realgymnasium. | 
|
|
Nowawes Blücherstrasse | 
| |
Nowawes, Bethlehem-Kirchplatz, Alte Kirche | 
|
|
Nowawes Bethlehems-Kirchplatz Alte Kirche | 
|
|
Nowawes Bethlehem-Kirche | 
|
|
Nowawes Friedrichskirche | 
|
|
NOWAWES. Kriegerdenkmal. | 
|
|
Nowawes Kreuzstrasse | 
|
|
Nowawes Plantagenplatz | 
| |
Nowawes St. Antonius-Kirche | 
|
|
Neubabelsberg Bahnhof | 
| |
S-Bahnhof Neubabelsberg (heute: S-Bahnhof Griebnitzsee); rückseitig: Bahnhofswirtschaft Neubabelsberg Inh. Gustav Behrend Fernruf: Potsdam 8564 | 
|
|
Bahnhof Babelsberg Ufastadt. | 
|
|
Bahnhofswirtschaft Neubabelsberg - Wartesaal (rückseitig ein Autogramm des Schauspielers Hermann Speelmans) | 
| |
Garten der Bahnhofswirtschaft Neubabelsberg. Rückseitig: Bhanhofswirtschaft Neubabelsberg Inh. W. Heubner Fernruf: Potsdam 8564 | 
|
|
Garten der Bahnhofswirtschaft Neubabelsberg. Rückseitig: Bahnhofswirtschaft Neubabelsberg Inh. W. Heubner Fernruf: Potsdam 8564 | 
| |
Nowawes. Grossbeerenstrasse. | 
|
|
Restaurant "Zur freien Aussicht" Bes.: F. Wernitz, vorm. Chr. Becker, Nowawes, Großbeerenstr. 205, Fernsprecher 7459 | 
|
|
Restaurant zum Birkenwald Inh. M. Martin Nowawes | 
|
|
Verwaltungsschule der Reichsanstalt für Arbeits-Vermittlung u. Arbeitslosen-Versicherung Babelsberg | 
|
|
Verwaltungsschule der Reichsanstalt für Arbeits-Vermittlung u. Arbeitslosen-Versicherung Babelsberg II | 
|
|
Verwaltungsschule der Reichsanstalt für Arbeits-Vermittlung u. Arbeitslosen-Versicherung Neubabelsberg-Bergstücken | 
|
|
Restaurant und Café Albrechts-Teerofen bei Neubabelsberg. Bes. H. Klein | 
| |
Restaurant und Café Albrechts-Teerofen | 
| |
Potsdam. Havelpartie am Park Babelsberg mit Flatowturm. | 
| |
Schloß Babelsberg | 
|
|
Potsdam. Schloss Babelsberg | 
|
|
Kleines Schloss | 
|
|
Babelsberg. Kleines Schloß Residenz Kaiser Friedrichs a. junger Prinz | 
|
|
Babelsberg. Kleines Schloß Residenz Kaiser Friedrichs a. junger Prinz | 
|
|
Potsdam. Bildstöckl im Park Babelsberg | 
|
|
Potsdam. Bildstöckl im Park Babelsberg | 
|
|
Feldherrnbank | 
|
|
Potsdam. Feldherrnbank im Park Babelsberg. | 
|
|
Potsdam Babelsberg, Gerichtslaube | 
|
|
Potsdam Babelsberg, Gerichtslaube | 
|
|
Potsdam-Babelsberg. Gerichtslaube. | 
|
|
Potsdam-Babelsberg, Matrosenhaus u. Flatowturm. | 
|
|
Potsdam-Babelsberg Flatow-Turm | 
|
|
Potsdam, Flatow-Turm. (im Vordergrund das nicht mehr vorhandene Kavalierhaus) | 
|
|
Potsdam-Neubabelsberg. Flatowturm. | 
|
|
Wassersportplatz: Reichsbahn-Wassersport-Verein Potsdam e.V. | 
| |
Glienicker Brücke | 
| |
Potsdam Blick auf die Glienicker Brücke vom Babelsberg aus | 
| |
Potsdam, Blick a. d. Glienicker Brücke von Babelsberg aus | 
| |
Potsdam. Glienicker Brücke vom Jungfernsee aus | 
|
|
Potsdam. Glienicker Brücke vom Jungfernsee aus. | 
|
|
Potsdam. Glienicker Brücke | 
|
|
Kapelle zu Klein-Glienicke | 
|
|
Kapelle zu Klein-Glienicke | 
|
|
Hotel & Restaurant "Bürger's Hof" Otto Buge, Klein-Glienicke b. Schloss Babelsberg (Kreis Teltow) | 
| |
Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
|
|
Klein Glienicke, Bürgershof (Otto Buge) | 
|
|
Klein Glienicke, Bürgershof (Otto Buge) | 
| |
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 | 
|
|
Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
| |
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 Gartenpavillon | 
| |
Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
|
|
Hotel und Restaurant "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, klein-Glienicke. Fernspr. Potsdam 128 | 
|
|
Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
| |
Klein-Glienicke (Wasserseite Bürgershof) | 
| |
Festsaal "Bürger's Hof", Besitzer Fritz Schmidt, Klein-Glienicke. | 
| |
Klein Glienicke. - Babelsberger Park. Brücke am Teltow-Kanal. | 
| |
Klein Glienicke. - Babelsberger Park. Brücke am Teltow-Kanal. | 
| |
Glienicke Prinzl. Schweizerhaus | 
|
|
Klein Glienicke, Prinzl. Schweizerhaus. | 
|
|
Klein Glienicke, Prinzl. Schweizerhaus. | 
|
|
Gruß vom Havelschlösschen Hotel & Restaurant Inh. Ernst Paetzold Klein-Glienicke | 
| |
Klein Glienicke, Forsthaus. | 
|
|
Klein Glienicke, Forsthaus. | 
|
|
Waldschänke Klein-Glienicke b. Potsdam Bes. Wilh. Maag Anruf Potsdam 2317 | 
| |
Klein-Glienicke-Neubabelsberg Hotel-Pensionat Waldfrieden. | 
| |
Klein-Glienicke-Neubabelsberg Hotel-Pensionat Waldfrieden. | 
| |
Gruss aus Hotel und Pensionat "Waldfrieden", Klein-Glienicke bei Potsdam, Fernspr. Potsdam 2317 | 
| |
Konzerthalle "Waldfrieden." rückseitig: Hotel u. Pensionat Waldfrieden Bes. Wilh. Maag. Fernruf: Potsdam 2317 Babelsberg II (Klein-Glienicke) | 
| |
Neubabelsberg - Tankstelle am Hotel WaldFrieden. Rückseitig: Reichsverkehrsstraße I (Berlin-Potsdam) Standard-Kundendienst - Rudolf Erfurth Fernruf: Potsdam 2317. | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP / Babelsberg II | 
| |
Reichsschule des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP / Babelsberg II | 
| |
Potsdam-Babelsberg. Blick a. d. Griebnitzsee | 
|
|
Restaurant Babelsberg A. Anger Klein Glienicke. Telefon Amt Potsdam 1146 | 
|
|
Glienicke Wannseestrasse | 
|
|
Kurheim Dr. Finke "Haus der Gesundheit" Babelsberg II (Villa Hirschfeld), Wannseestr. 9 | 
| |
Klein Glienicke, Partie am Griebnitzsee | 
| |
Klein Glienicke, Partie am Griebnitzsee | 
| |
Potsdam-Babelsberg II. Partie am Griebnitzsee. | 
|
|
Potsdam, Neue Königstr. 90-91 Staatl. Handels- u. Gewerbeschule für Mädchen | 
|
|
Potsdam. Neue Königstraße Staatl. Handels- u. Gewerbeschule | 
|
|
Potsdam. Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen. | 
|
|
Hotel "Stadt Berlin" Bes. W. Plage. | 
| |
Potsdam. Reichführerinschule des B. D. M. | 
|
|
Reichsjugendführerinnenschule des BDM Potsdam, Neue Königstr. 41-42 | 
|
|
Potsdam. Reichsführerschule der Hitler-Jugend. Rückseitig: Neue Königstr. 66 | 
|
|
Potsdam. Reichsführerschule der Hitler-Jugend. Rückseitig: Gaststätte "Glienicker Brücke" Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58 | 
|
|
Potsdam. Reichsführerschule der Hitler-Jugend. Rückseitig: Gaststätte "Glienicker Brücke" Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58 | 
|
|
Potsdam. Reichsführerschule der Hitler-Jugend. Rückseitig: Gaststätte "Glienicker Brücke" Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58 | 
|
|
Festsaal in der Reichsführerschule der Hitler-Jugend. | 
| |
Potsdamer Schiffswerft | 
| |
Potsdamer Schiffswerft | 
| |
Blick von der Gaststätte "Glienicker Brücke" auf Schloss Babelsberg. Rückseitig: Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58. Tel. 69391 u. 5109 | 
|
|
Blick von der Gaststätte "Glienicker Brücke" auf Schloss Babelsberg. Rückseitig: Inh. Paul Kaestner Potsdam, Neue Königstr. 58. Tel. 69391 u. 5109 | 
|
|
Leib-Garde-Husaren-Kaserne, Potsdam | 
|
|
Leib-Garde-Husaren-Kaserne Hofseite, Potsdam | 
| |
Potsdam Trompeterkorps des Leib-Gardehusaren-Regiments mit dem schwarzen Kesselpauker Sambo | 
| |
Potsdam Kaserne des Regiments Gardes du Corps in der Neuen Königstrasse | 
|
|
Potsdam, Kaserne: Regiment der Gardes du Corps. | 
|
|
Denkmal des Leib-Garde-Husaren Regiments | 
|
|
Potsdam, Versorgungsheim-Haus 1 - Hofseite | 
| |
Potsdam, Versorgungsheim-Haus 1 - Gartenfront | 
| |
Potsdam, Versorgungsheim-Haupteingang | 
| |
Restaurant Albert Büstrin | 
| |
Potsdam, Berliner Tor. | 
|
|
Potsdam, Berliner Tor. | 
|
|
Potsdam, Berliner Brücke | 
| |
Berliner Str. Ecke Am Kanal | 
|
|
Potsdam Kaserne der Garde-Jäger am Berliner Tor | 
|
|
Potsdam, Berliner Brücke mit Trinkhalle | 
| |
Potsdam, Berliner Brücke | 
| |
Potsdam. Kaserne der Garde-Jäger | 
|
|
Kaserne der Garde-Jäger | 
| |
Potsdam. Garde-Jäger-Kaserne mit aufziehender Schloßwache | 
|
|
Potsdam. Matrosenstation Salutschießen. | 
| |
Potsdam. Matrosenstation Salutschießen. | 
| |
Potsdam. Matrosenstation Salutschießen. | 
| |
Potsdam. Kgl. Matrosenstation "Kongsnaes" | 
| |
Potsdam. Kgl. Matrosenstation "Kongsnaes" | 
| |
Potsdam Kgl. Matrosenstation "Kongsnaes" | 
|
|
Potsdam Kgl. Matrosenstation "Kongsnaes" | 
|
|
Potsdam. Kgl. Matrosenstation >Kongsnaes< | 
|
|
Das Innere der Matrosenstation | 
| |
Das Innere der Matrosenstation | 
| |
Haus Seestraße Ecke Mangerstraße | 
| |
Potsdam Jägertor II (kleine Abweichungen) | 
|
|
Jägertor | 
|
|
Potsdam. Nauener Tor. | 
|
|
Potsdam. Nauener Tor | 
|
|
Potsdam. Nauener Tor | 
| |
Potsdam. Nauener Tor | 
|
|
Potsdam. Restaurant zum Landgericht | 
| |
| 
|
|
Potsdam Hotel zum Schwan Bes. Martha Schultz | 
|
|
Potsdam Hotel zum Schwan Bes. Martha Schultz | 
|
|
Hotel zum Schwan Restaurant und Café Bes. Marta Schultz - Konzertzimmer | 
| |
Hotel zum Schwan Restaurant und Café Bes. Marta Schultz - Konzertzimmer | 
| |
Gruss aus Potsdam. Nauenerstr. | 
|
|
Weingroßhandlung - Der Klosterkeller - Weinstuben Hermann Meye, Potsdam, Nauener Str. 11/12 Führendes Haus. Fernspr. 2043. | 
|
|
Blick von der Nauener Straße zum Nauener Tor | 
|
|
Potsdam. Brandenburgerstr (Residenz-Restaurant) | 
|
|
Potsdam. Brandenburgerstr (Residenz-Restaurant) | 
|
|
Potsdam. Residenz-Restaurant rückseitig: Otto Buge Potsdam Tel. 3131. Brandenburger u. Nauener Str.-Ecke | 
|
|
Confektionshaus J. Bernhardt Potsdam Brandenburgerstr.- u. Nauenerstr.-Ecke Fernsprecher No. 91 | 
|
|
Konditorei Rabien | 
| |
Potsdam, Charlottenstr. | 
|
|
Potsdam, Charlottenstr. Elektrische Straßenbahn | 
|
|
Potsdam, Charlottenstr. Elektrische Straßenbahn | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Restaurant August Brockhause. Charlottenstr. 53. | 
|
|
Fliegender Holländer | 
|
|
Hermann Schröder - Potsdam, Nauenerstrasse | 
|
|
Hermann Schröder - Potsdam, Nauenerstrasse | 
|
|
Fotorepro eines Kupferstichs vom Blick auf die Gloriette und die Französische Kirche | 
| |
Grundsteinlegung Kirche Peter & Paul (Repro einer Fotografie von 1867) | 
| |
Gruss aus Potsdam. Tabakscollegium. | 
|
|
Potsdam, Tabakshäuschen auf d. Bassinplatz. | 
|
|
Potsdam Tabakshäuschen auf dem Bassinplatz im Winter | 
|
|
Potsdam Bassinplatz - Tabakshäuschen - Katholische Kirche | 
|
|
Potsdam, Katholische Kirche | 
|
|
Potsdamer Credit-Bank, Filiale der Bank für Landwirtschaft A.G., Potsdam, Charlottenstr. 45/47 | 
|
|
Festsaal vom Restaurant Heinerici Fritz Schmidt | 
| |
Potsdam, Französische Kirche. | 
|
|
Potsdam Denkmal des Garde-Jäger-Bataillon | 
| |
Potsdam Kaiserl. Hauptpostamt, Wilhelmsplatz | 
|
|
Potsdam Nicolaikirche vom Wilhelmplatz aus im Schnee | 
| |
Gruß aus Potsdam. Wilhelmsplatz | 
| |
Gruß aus Potsdam. Kaiserbrücke u. Kaiserstr. | 
| |
Blick in die Nauener Straße nach Norden | 
| |
Konditorei-Café Herbst, Potsdam Eigene Konditorei / Konzertcafé am Wilhelmplatz Nauener Straße 33/34, Potsdam, Tel. 3438/6098 Nachmittag- und Abendkonzert | 
|
|
Wandgemälde in der Konditorei-Café Herbst am Wilhelmplatz, Potsdam Nauener Straße 33/34, Fernruf 3438-6098 | 
| |
Potsdam. Central-Hotel und Wiener Café. Am Wilhelmsplatz Fernspr. 2928. | 
|
|
Potsdam. Central-Hotel und Wiener Café. Am Wilhelmsplatz Fernspr. 2928. | 
|
|
Blick auf das Dammpfmaschinenhaus für Sanssouci, auch Moschee genannt | 
| |
Potsdam. Am Neuen Markt - Histor. Ratswaage u. Marstall Gaststätte zur Ratswaage Bes. L. Eisenbeiss, Potsdam, Neuer Markt 10. | 
|
|
Potsdam. Am Neuen Markt - Histor. Ratswaage u. Marstall Gaststätte zur Ratswaage Bes. L. Eisenbeiss, Potsdam, Neuer Markt 10. | 
|
|
Gaststätte Ratswaage Potsdam Am Marstall | 
| |
Blick vom Lustgarten in die Breite Straße | 
|
|
Blick vom Lustgarten in die Breite Straße | 
|
|
Potsdam Breitestr. Aufziehende Schloßwache 1. Gardergt. z. F. | 
|
|
Potsdam Breitestr. Aufziehende Schloßwache 1. Gardergt. z. F. | 
|
|
Potsdam Breitestr. Aufziehende Schloßwache 1. Gardergt. z. F. | 
|
|
Potsdam Breitestrasse | 
|
|
Potsdam Breitestrasse | 
|
|
Potsdam Garnisonkirch | 
|
|
Gruss aus Potsdam Kgl. Gr. Militair-Waisenhaus-Canal. | 
|
|
Gruss aus Potsdam Kgl. Gr. Militair-Waisenhaus-Canal. | 
|
|
Potsdam Königl. Grosses Militär-Waisenhaus (Breitebrücke) | 
|
|
Potsdam. Breite Brücke im Rauhreif. | 
| |
Potsdam Breite Brücke | 
| |
Potsdam Am Stadtkanal | 
| |
Potsdam Am Kanal | 
|
|
Potsdam Am Kanal | 
|
|
Eiserne Brücke (Waisenbrücke) | 
| |
Eiserne Brücke (Waisenbrücke) | 
| |
Gruss aus Potsdam. Kriegsschule. | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Kriegsschule. | 
|
|
Gaststätte M. Peter. | 
|
|
Gaststätte M. Peter - Innenraum. | 
| |
Gaststätte M. Peter - Innenraum. | 
| |
Potsdam. Garnisonkirche, Mammonstrasse. | 
| |
Potsdam. Garnisonkirche, Mammonstrasse. | 
| |
Gruss aus Potsdam. Langer Stall. | 
|
|
Kaiser Wilhelm in der Mammonstraße | 
| |
Potsdam Rekrutenvereidigung im Langen Stall | 
| |
Potsdam Schloss-Strasse 9a Restaurant "Zum goldenen Becher" (Inh. Waldemar Gericke) | 
|
|
Potsdam Schloss-Strasse 9a Restaurant "Zum goldenen Becher" (Inh. Waldemar Gericke) | 
|
|
Potsdam, Steuben-Denkmal im Kommandantur-Garten | 
|
|
Potsdam Kaserne des 1. Garde-Regiments zu Fuß | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Potsdam Kaserne des 1. Garde-Regiments zu Fuß | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Kaserne des 1. Garderegiments zu Fuß | 
| |
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. Zur Erinnerung an die Denkmalsweihe 14. Juni 1924. | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
| |
Potsdam Kaserne des I. Garde-Regts. z. F. | 
|
|
Potsdam. Breitestrasse. | 
|
|
Potsdam. Breitestrasse. | 
|
|
Potsdam. Kiezstr. Breitestr. Neustädter Tor. | 
|
|
Restaurant zum Froschkasten | 
|
|
Restaurant zum Froschkasten umseitig: Inh. Hermann Meyer Potsdam, Kiezstr. 4, Fernspr. 1431, Schattiger Garten am Havelstrand | 
|
|
Potsdam Garnisonkirche | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Garnisonkirche | 
| |
Gruß aus Potsdam. Garnisonkirche | 
|
|
Potsdam Garnisonkirche mit Baugerüst | 
| |
Potsdam Garnisonkirche von der Plantage aus gesehen | 
|
|
Potsdam Garnisonkirche | 
| |
Potsdam Inneres der Garnisonkirche | 
| |
Potsdam. Glockenspiel der Garnisonkirche ( 42 Glocken) 1/2 Stunde: Ueb immmer Treu und Redlichkeit 1/2 Stunden: Lobe den Herrn. | 
| |
W 1914 Eisernes Kreuz | 
| |
Potsdam - Garnisonkirche Gruft Friedrichs des Großen | 
| |
Restaurant zum Glockenspiel - Inneres | 
| |
Potsdam. Alter Markt mit dem Rathaus und den eroberten belgischen Kanonen | 
|
|
Potsdam. Rathaus | 
|
|
Potsdam, Alter Markt | 
| |
Potsdam, Alter Markt | 
| |
Potsdam, Fortuna-Portal. Alter Markt. | 
| |
POTSDAM. Fortuna-Portal. Alter Markt. I | 
| |
POTSDAM. Fortuna-Portal. Alter Markt. II | 
| |
Potsdam Alter Markt m. d. eroberten belgischen Geschützen | 
|
|
Potsdam Alter Markt m. d. eroberten belgischen Geschützen | 
|
|
Die eroberten belgischen Kanonen am Alten Markt Potsdam | 
|
|
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche | 
| |
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche | 
| |
Potsdam. Nicolaikirche - Wochenmarkt H. P. 159 | 
|
|
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche | 
| |
Potsdam. Nikolaikirche - Rathaus | 
|
|
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche | 
| |
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche, Orgel | 
| |
Potsdam. St. Nikolaikirche. Rückseitig: Die St. Nikolaikirche ist 1831-1837 nach Schinkels Angaben von Persius erbaut. | 
|
|
Potsdam Alter Markt Nicolaikirche, Kuppel innen | 
| |
Bierstuben zur "Holzkiste", Potsdam. Alter Markt 7. Inh. Otto Wipprecht Fernsprecher 1270. | 
| |
Gasthaus zur Weintraube Friedrich Möhring Inh. F. Gerlach, Potsdam, Alter Markt 8, Tel. 3490 | 
| |
Gasthaus zur Weintraube F. Gerlach, Potsdam, Alter Markt 8, Tel. 3490 | 
| |
Palast-Hotel, Potsdam Blick vom Lustgarten rückseitig: Modern und vornehm eingerichtetes Hotel mit allem Comfort Eigentümer: Rudolf Teichmann | 
| |
Potsdam Palast-Hotel an der Kaiser Wilhelm-Brücke | 
|
|
Potsdam Palast-Hotel an der Kaiser Wilhelm-Brücke | 
|
|
Potsdam Palast-Hotel | 
|
|
Schloss-Kaffee | 
|
|
Schloss-Kaffee-Diele - Terrasse | 
|
|
Schloss-Terrasse | 
| |
Schloss-Terrasse | 
| |
Schloss-Terrasse | 
| |
Schloss-Terasse - Gartenhof | 
| |
Garten-Schloß-Konditorei (Terrasse an der Alten Fahrt) | 
| |
Garten-Schloß-Konditorei (Terrasse an der Alten Fahrt) | 
| |
Potsdam. Stadtschloss. | 
|
|
Potsdam. Blick durch die Kolonnaden am Lustgarten zur Garnisonkirche | 
|
|
Potsdam. Stadtschloss v. d. Langen Brücke aus | 
|
|
Potsdam, Kolonnade vor dem Lustgarten. | 
|
|
Potsdam. Rauhreifpartie an der Kaiser Wilhelm-Brücke. | 
|
|
Potsdam. Stadtschloss v. d. Kaiser-Wilhelmbrücke aus | 
|
|
Potsdam Stadtschloss - Bittschriftenlinde - Garnisonkirche. | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Denkmal Friedrich Wilhelm I. i. Lustgarten. | 
| |
Schlachtengemälde (Welches?) im Garnisonmuseum | 
| |
Engelstreppe am Stadtschloß | 
|
|
Potsdam Stadtschloss - Historischer Weinkeller | 
| |
Gruß aus Potsdam. Schloßstr. | 
|
|
Bankhaus Max Marcus Nachf. Kommandite der Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft | 
| |
Haus Schloßstr. 6 | 
| |
Blick über die Lange Brücke zum Belvedere auf dem Brauhausberg | 
| |
Gruß aus Potsdam. Lange Brücke IV Südseite. | 
| |
Gruß aus Potsdam. Lange Brücke IV Südseite. | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Lange Brücke IV Südseite. | 
|
|
Potsdam. An der Kaiser Wilhelm-Brücke Dampfer-Abfahrt vom Eisenbahn-Hotel | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Lange Brücke II | 
| |
Lange Brücke | 
| |
Lange Brücke | 
| |
Gruss aus Potsdam Lange Brücke | 
| |
Gruß aus Potsdam. Lange Brücke III | 
| |
Flussbadeanstalt und Stand up Paddler in der Alten Fahrt | 
| |
Potsdam Denkmal Kaiser Wilhelm I. | 
| |
Lange Brücke | 
| |
Gruß aus Potsdam. Langebrücke I. | 
|
|
Potsdam. Lange Brücke. | 
|
|
Potsdam Kaiser Wilhelm-Brücke | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Neues Restaruant a. d. Langen Brücke. | 
|
|
Blick auf die Havelstadt Potsdam. | 
|
|
Potsdam. Dampferstation Lange Brücke (Eisenbahnhotel) | 
|
|
Potsdam Dampfer-Station an der Kaiser Wilhelm-Brücke (Eisenbahn-Hotel) | 
|
|
Potsdam Dampferstation an der Kaiser Wilhelm-Brücke (Eisenbahn-Hotel) | 
|
|
Potsdam Eisenbahnhotel (Inh. Carl Wiechmann) Tel. 237 Anlegestelle der Sterndampfer | 
|
|
Potsdam Eisenbahnhotel | 
|
|
Potsdam, Eisenbahnhotel (Inh. Carl Wischmann), Tel. 237. Anlegestelle der Sterndampfer | 
| |
Potsdam. Schwäne auf d. Havel im Winter. | 
|
|
Potsdam. Parade im Lustgarten Vorbeimarsch des Garde-Ulanen-Regiments | 
|
|
Potsdam. Parade im Lustgarten Vorbeimarsch der Leib-Garde-Husaren | 
|
|
Potsdam. Parade im Lustgarten Vorbeimarsch der Garde du Corps | 
|
|
Potsdam. Parade im Lustgarten | 
| |
Potsdam. Parade im Lustgarten | 
| |
Potsdam. Parade im Lustgarten | 
| |
Potsdam Parade im Lustgarten - Vorbeimarsch d. I. Garde-Regt. z. F. | 
|
|
Potsdam. Stadtschloss u. Lustgarten | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Restaurant "Freundschaftsinsel." | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Restaurant "Freundschaftsinsel" Inhaber O. Schönemann.) Garten mit Concerthalle. | 
|
|
Potsdam. Blick von der Kaiser Wilhelm-Brücke auf die Heiligegeistkirche | 
| |
Potsdam. Blick von der Kaiser Wilhelm-Brücke auf die Heiligegeistkirche | 
|
|
Potsdam Alte Fahrt | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Heiligegeistkirche. | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Heiligegeistkirche. | 
|
|
Kommandeur-Haus der Garde du Corps | 
| |
Potsdam Altstadt (Alte Fahrt) | 
| |
POTSDAM. Panorama. | 
| |
POTSDAM. Panorama. Alte Fahrt und Burgstraße | 
| |
Bootsverleihung Nixe Joh. F. Ludwig - A. Lepp, Burgstr. 24 | 
| |
Restaurant Pius Ludwig Potsdam, Burgstr. 24 - Tel. No. 1578 | 
| |
Blick über die Alte Fahrt | 
| |
Bootswerft Alfred Lepp-Potsdam. | 
| |
Berliner Str. Ecke Garde du Corps-Straße | 
| |
Potsdam. Heiligegeistkirche. | 
| |
Potsdam-Heiligengeistkirche. | 
|
|
Potsdam-Heiligengeistkirche. Innenraum | 
| |
Potsdam-Heiligengeistkirche. Altar und Kanzel | 
| |
Gasthaus zur Kornblume rückseitig: Erich Klapper Potsdam, Kirchstr. 7 Telefon 1613 | 
| |
Ratsstube rückseitig: Alt-Potsdamer Gaststätte "Zur Kornblume" | 
| |
Jägerstübchen rückseitig: Alt-Potsdamer Gaststätte "Zur Kornblume" | 
| |
Jägerstübchen rückseitig: Alt-Potsdamer Gaststätte "Zur Kornblume" | 
| |
Potsdam, Gasthaus zur Kornblume | 
| |
Alt-Potsdamer Hof. Rückseitig: Alt-Potsdamer Gaststätte "Zur Kornblume" Kirchstr. 7 - Fernruf 1613 | 
| |
Alt-Potsdamer Hof. Rückseitig: Alt-Potsdamer Gaststätte "Zur Kornblume" Kirchstr. 7 - Fernruf 1613 | 
| |
Restaurant Kaiser-Brücke (W. Nickel) | 
| |
Wirtshaus zur Pfaueninsel | 
|
|
Pfaueninsel bei Potsdam. Schloß. | 
|
|
Pfaueninsel Luisentempel. Lieblingsplatz der Königin Luise. | 
|
|
Pfaueninsel Luisentempel. Lieblingsplatz der Königin Luise. | 
|
|
Potsdam. Pfau auf der Pfaueninsel. | 
|
|
Potsdam. Pfau auf der Pfaueninsel. | 
|
|
Potsdam. Pfau auf der Pfaueninsel. | 
|
|
Jakobsbrunnen auf der Pfaueninsel | 
| |
Potsdam. Rutschbahn auf der Pfaueninsel. | 
|
|
Die St. Petri-Pauli-Kriche zu Nikoskoe (Repro eines Stahlstichs, gezeichnet u Inh. Xaver Sandmann, gedruckt bei I. Rauh in Wien) | 
|
|
Nikolskoe, Peter Paul Kirche Ruhestätte des Prinzen Carl u. des Prinzen Friedrich Carl | 
|
|
Aufgang zum Blockhaus-Restaurant Nikolskoe rückseitig: Inh. Richard Schulte Tel. G 4 Wannsee 5514 Dampferstation Pfaueninsel | 
|
|
Blockhaus-Restaurant Nikolskoe | 
|
|
Nikolskoe. Blockhaus | 
|
|
Fernsicht auf die Pfaueninsel vom Blockhaus-Restaurant Nikolskoe | 
| |
Potsdam Blick vom Pfingstberg auf Potsdam | 
| |
Potsdam Blick vom Pfingstberg auf Potsdam | 
| |
Potsdam Blick vom Pfingstberg auf Potsdam | 
| |
Blick vom Pfingstberg | 
| |
Blick vom Pfingstberg a. d. Flatowturm. | 
| |
Blick vom Pfingstberg a. d. Flatowturm. | 
| |
Potsdam vom Ruinenberg aus mit Nicolaikirche. | 
| |
Potsdam vom Ruinenberg aus mit Nicolaikirche. | 
| |
Potsdam Blick vom Mühlenberg auf Potsdam | 
| |
Potsdam vom Park Babelsberg aus | 
|
|
Potsdam vom Park Babelsberg aus | 
|
|
Potsdam. Blick v. Brauhausberge aus. | 
| |
Potsdam, Blick vom Brauhausberge aus. | 
| |
Zeppelin-Luftschiff über Potsdam | 
| |
Blick vom Brauhausberg zur Nikolai-Kirche | 
| |
Zeppelin-Luftschiff über Potsdam | 
| |
Zeppelin-Luftschiff über Potsdam | 
| |
Zeppelin-Luftschiff über Potsdam | 
| |
Zeppelin-Luftschiff über Potsdam | 
| |
Havel-Panorama m. Heiligengeistkirche | 
| |
Blick vom Brauhausberg Richtung Bahnhof und Heiligegeist-Kirche | 
| |
Gruß aus Potsdam. Panorama III | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Schönster Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Panorama II. Blick vom Brauhausberg Richtung Garnisonkirche | 
| |
Gruss aus Potsdam Panorama II. | 
| |
Potsdam Blick von Wackermannshöhe auf die Havel | 
| |
Potsdam Blick von Wackermannshöhe auf die Havel | 
| |
Gruß auf Potsdam, Panorama IV. Blick vom Brauhausberg Richtung Erlöserkirche | 
| |
Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Potsdam, Havel-Serie. (Brauhausberg v. d. Havel aus) | 
|
|
Potsdam, Blick v. d. Havel auf den Brauhausberg mit Kriegsschule. | 
|
|
Potsdam, Blick v. d. Havel auf den Brauhausberg mit Kriegsschule. | 
|
|
Blick von der Planitz zum Schlachthof | 
| |
Gruss aus Potsdam. Havel-Panorama | 
| |
Gruss aus Potsdam. Panorama VI. | 
| |
Potsdam. Blick vom Brauhausberg. | 
| |
Blick von Wackermannshöhe auf Potsdam | 
| |
Erinnerung an das Winterfest des Potsdamer Lehrervereins (16. Nov. 1912) | 
| |
1813 1913 Erinnerungsfeier an der 18. Oktober 1813. veranstaltet von den städtischen Körperschaften 18. Oktober 1913 | 
| |
Die Sanitäts-Kolonne bei der Geburtstagsfeier des Generalfeldmarschalls von Hindenburg 02.10.1916 | 
| |
Briefmarken Werbeschau 23.-24.09.1939 | 
| |
Max Hochgeladen | 
| |
Porträt Max Hochgeladen (vermutlich Selbstporträt) | 
| |
Porträt Walter Hochgeladen | 
| |
Der Potsdamer Kurs | 
| |
Vorbeimarsch Sanitätstruppe | 
| |
Jugend-Kompagnie 230 Potsdam | 
| |
Jugend-Kompagnie 230 Potsdam beim Schanzen | 
| |
Großer Exerzier für den König auf dem Bornstedter Feld | 
| |
Garde-Jäger in historischen Uniformen? Wo war das? | 
| |
Halteplatz für Kraftdroschken I Wannsee? | 
| |
Halteplatz für Kraftdroschken II Wannsee? | 
| |
Restaurant Rehbrücke | 
| |
Bahnhof Seddin | 
| |
Treuenbrietzen - Am Markt. | 
| |
Hotel Posthorn von J. F. A. Jaenicke Weinhandlung | 
| |
Inselstadt Werder | 
| |
Werder von der Bismarckhöhe gesehen | 
| |
Werder Panorama | 
| |
Werder Panorama mit blühenden Obstbäumen | 
| |
Café Beerbaum | 
| |
Café Beerbaum - Inneres | 
| |
Schützenhaus - Inselstadt Werder | 
| |
Friedrichshöhe, Werder | 
| |
Bismarckhöhe, Werder | 
| |
Bismarckhöhe Treppenaufgang, Werder | 
| |
Hübners Mühle in Werder | 
| |
Baumblüte in Werder - blühender Kirschbaum | 
| |
Aufgang zum Restaurant zur Bergmeierei | 
| |
Blick vom Restaurant zur Bergmeierei | 
| |
Restauration Glindower Alpen | 
| |
Paretz: Scheune mit Storchennest | 
| |
Restaurant zum Gotischen Hause | 
| |
Restaurant zum Gotischen Hause | 
| |
Restaurant zum Gotischen Hause - Gartenseite | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad I | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad II | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad III | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad IV | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad V | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad VI | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad VII | 
| |
Seebad Wannsee Familienbad VIII | 
| |