Motiv: Personen |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
Adolf Hitler | 
|
|
Adolf Hitler | 
|
|
Adolf Hitler | 
| |
Adolf Hitler | 
| |
Adolf Hitler | 
| |
Adolf Hitler | 
| |
Alexander Heinrich Rudolph von Kluck (geb. 20.05.1846 in Münster (Westfalen); gestorben 19.10.1934 in Berlin) | 
| |
Alfred Peter Friedrich von Tirpitz, (geb. 19. März 1849 in Küstrin; gestorben 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) | 
| |
Alfred Peter Friedrich von Tirpitz, (geb. 19. März 1849 in Küstrin; gestorben 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) | 
| |
Annelotte Remlinger | 
| |
August Wilhelm Prinz von Preußen (29.01.1887 Potsdam gest. 25.03.1949 Stuttgart) | 
| |
August Wilhelm Prinz von Preußen (29.01.1887 Potsdam gest. 25.03.1949 Stuttgart) | 
| |
August Wilhelm Prinz von Preußen (29.01.1887 Potsdam gest. 25.03.1949 Stuttgart) | 
| |
August Wilhelm Prinz von Preußen (29.01.1887 Potsdam gest. 25.03.1949 Stuttgart) | 
| |
Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (geb. 22.10.1858 in Dolzig, Niederlausitz 11.04.1921 im Haus Doorn, Niederlande), von 1888 bis 1918 Deut | 
| |
Becker, Otto (Prof.) | 
| |
Bernhard Rogge, Hofprediger | 
| |
Biedermann, von und Aldenrath | 
| |
Dr. Käthe von Pietschker (geb. 23.09.1861 Berlin gest. 16.06.1949 Potsdam), Tochter von Wernher von Siemens | 
| |
E. Sattler, Superintendent | 
| |
Erich Ludendorff (geb. 09.04.1865 in Kruszewnia bei Schwersenz, Provinz Posen; gestorben 20.12.1937 in München) | 
| |
Erich Ludendorff (geb. 09.04.1865 in Kruszewnia bei Schwersenz, Provinz Posen; gestorben 20.12.1937 in München) | 
| |
Ernst Mottau | 
| |
Ernst Winterhager, Studienrat auf Hermannswerder, (geb. 13.03.1872 gest. 27.06.1929) | 
| |
Ernst Winterhager, Studienrat auf Hermannswerder, (geb. 13.03.1872 gest. 27.06.1929) | 
| |
Erzbischof Eugenio Pacelli (der spätere Papst Pius XII.) | 
|
|
Fedor Hochgeladen (1837-1923) | 
| |
Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin (* 08.07.1838 Konstanz; gestorben 08.03.1917 Berlin) | 
| |
Franz von Papen (geb. 29.10.1879 Werl gest. 02.05.1969 Obersasbach), Vizekanzler von Adolf Hitler | 
|
|
Friedeburg, Friedrich von (geb 05.03.1866 in Freiburg im Breisgau; gestorben 27.04.1933 in Berlin) | 
| |
Friedrich Gursch | 
| |
Friedrich II. der Große | 
| |
Friedrich II. der Große | 
|
|
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (geb. 06.05.1882 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 20.07.1951 in Hechingen) | 
| |
Gräfin Maria Alexandrina von Stillfried und zu Rattonitz | 
| |
Gramlich, Horst | 
| |
Grossfürst Michael Alexandrowitsch | 
| |
Heinrich von Stephan (07.01.1831 Stolp, Pommern gest. 08.04.1897 Berlin) | 
| |
Helmholtz, Hermann von | 
| |
Hermann Göring | 
| |
Herzogin Cecilie v. Mecklenburg-Schwerin | 
| |
Kaiser Friedrich III. | 
| |
Kaiser Friedrich III. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
|
|
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiser Wilhelm II. | 
| |
Kaiserin Auguste Victoria (geb. 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; gestorben 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) | 
|
|
Kaiserin Auguste Victoria (geb. 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; gestorben 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) | 
| |
Kaiserin Auguste Victoria (geb. 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; gestorben 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) | 
| |
Kaiserin Auguste Victoria (geb. 22. Oktober 1858 in Dolzig, Niederlausitz; gestorben 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) | 
| |
Kaiserin Friedrich (Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA (geb. 21.11.1840 im Buckingham Palace, London; gest. 05.08.1901 in Schloss | 
| |
Kaiserin Friedrich (Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA (geb. 21.11.1840 im Buckingham Palace, London; gest. 05.08.1901 in Schloss | 
| |
Kaiserin Friedrich (Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA (geb. 21.11.1840 im Buckingham Palace, London; gest. 05.08.1901 in Schloss | 
| |
Karl Franz Joseph Prinz von Preußen (voller Name: Karl Franz Joseph Wilhelm Friedrich Eduard Paul) (* 15. Dezember 1916 in Potsdam; 23. Januar 1975 in Arica, Chile) | 
| |
Karl Nürrenbach | 
| |
Kerkau, Scherenschleifer | 
| |
Königin Beatrix der Niederlande | 
| |
Königin Wilhelmina v. Holland | 
| |
Kronprinz Friedrich Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
|
|
Kronprinz Wilhelm v. Preussen | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzen-Paar | 
| |
Kronprinzessin | 
| |
Kronprinzessin | 
| |
Kuhle, J., Inspector aus Satzkorn | 
| |
Louis Ferdinand Prinz von Preußen | 
| |
Louis Ferdinand Prinz von Preußen | 
| |
Louis Ferdinand Prinz von Preußen | 
| |
Louis Ferdinand Prinz von Preußen | 
| |
Manfred Stolpe | 
| |
Marie-Alexandrine Adolfine Erika Christa, Gräfin Stillfried und Rattonitz (geb. 24.12.1904 Naumburg, Saale; gest. 02.06.1939 Breslau) | 
| |
Max Hochgeladen (1871-1950) | 
| |
Max Hochgeladen (1871-1950) | 
| |
Max Hochgeladen (1871-1950) | 
| |
Oberbürgermeister Vosberg | 
|
|
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
| |
Paul von Hindenburg | 
|
|
Paul von Hindenburg | 
| |
Plettenberg, Karl Baron von (geb. 18.12.1852 in Neuhaus gest. 10.02.1938 in Bückeburg) | 
| |
Prinz Oskar (geb. 27.07.1888 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 27.01.1958 München) | 
| |
Prinz Oskar (geb. 27.07.1888 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 27.01.1958 München) | 
| |
Prinz Oskar (geb. 27.07.1888 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 27.01.1958 München) | 
| |
Prinz Oskar (geb. 27.07.1888 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 27.01.1958 München) | 
| |
Prinz Oskar (geb. 27.07.1888 im Marmorpalais in Potsdam; gest. 27.01.1958 München) | 
| |
Prinz Tschun | 
| |
Prinzessin Alexandrine von Preußen | 
| |
Prinzessin Victoria Luise von Preußen | 
| |
Prinzessin Victoria Luise von Preußen | 
| |
Prinzessin Victoria Luise von Preußen | 
| |
Prinzessin Victoria Luise von Preußen | 
| |
Prinzessin Viktoria | 
| |
Richard von Weizsäcker | 
| |
Rogge, Bernhard Friedrich Wilhelm (geb. 22.10.1831 Groß Tinz gest.09.08.1919 Scharbeutz), Hofprediger und ev. Theologe | 
| |
Röhricht; Pastor | 
| |
Schnell, Eberhard, Regierungsbaumeister | 
| |
Seidel-Quartett | 
| |
Siegdried Gormanns | 
| |
Siegdried Gormanns | 
| |
Streu, O., Architekt | 
|
|
Theo Elsing | 
| |
Theodor Hoppe (geb. 14.01.1846 Wusterwitz, Kreis Dramburg 28.12.1934) | 
| |
Theodor Hoppe (geb. 14.01.1846 Wusterwitz, Kreis Dramburg 28.12.1934) | 
|
|
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Victor Emanuel III. von Italien | 
| |
Walter Hochgeladen (1877-1944) | 
| |
Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl von Preußen (* 07.07.1883 im Marmorpalais Potsdam; gest. 08.12.1942, Villa Ingenheim, Potsdam) | 
| |
Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl von Preußen (* 07.07.1883 im Marmorpalais Potsdam; gest. 08.12.1942, Villa Ingenheim, Potsdam) | 
| |
Wilhelm Prinz von Preußen | 
| |
Zar Nikolaus II. | 
| |