Sonstige |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
König Friedrich und die Potsdamer Schuljugend. Friedrich zu den ihn umringenden Jungen: "Macht, dass ihr in die Schule kommt!" Die Kinder: "Der alte Fritz will König sein und weiss nicht einmal, dass Mittwochs Nachmittag keine Schule ist!" | 
| |
Ehrenposten | 
| |
Potsdam zur Zeit des Soldatenkönigs (Künstlerkarte) | 
| |
Aus Potsdams stolzen Tagen. 10 Karten gezeichnet von Paul Pietsch Herausgegeben von Major a. D. F. W. Deiss | 
| |
Leib-Garde-Husaren-Regiment | 
| |
Garde-Jäger-Bat. (Potsdam.) (Künsterkarte signiert Zimmer) | 
| |
Gruss aus Potsdam Garde-Jäger-Batl. | 
| |
Garde-Jäger-Bataillon Garde M. G. Abt. Nr. 1 | 
| |
Regiment der Garde du Corps | 
| |
Leib-Gendarmerie | 
| |
1. Garde Regiment zu Fuß | 
| |
1. Garde-Ulanen-Regiment Potsdam. Errichtet 1819. (Künstlerkarte signiert Carl Henckel) | 
| |
1. Garde-Ulanen-Regiment Friedensstandort: Potsdam. (Künstlerkarte signiert Erich R. Döhrich, Berlin-Steglitz) | 
| |
1. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment | 
| |
Es lebe hoch das Regiment, Das sich mit Stolz 3. Garde Ulanen nennt! | 
| |
Lehr-Infanterie-Regiment | 
| |
Unteroffizier-Schule und Militär Waisenhaus | 
| |
2. und 4. Garde-Feld-Artillerie-Regiment | 
| |
Kriegsschule und Kadettenhaus | 
| |
Gesegnetes Weihnachtsfest! Stille Nacht, heilige Nacht, Unsere Helden stehen auf ferner Wacht. (mit Brief-Stempel des Garde-Regiments zu Fuß) | 
| |
Gott schütze Dich. | 
| |
Viel Glück im Neuen Jahr! Sylvester in der Kaserne. | 
| |
Kavallerie | 
| |
Gruss aus Potsdam. | 
| |
Gruss aus Potsdam. | 
| |
Gruss aus Potsdam Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Jahre | 
| |
Gruss aus Potsdam. Wer schnarcht am besten? | 
| |
Mach mirs nicht schwer, mein Sohn, Mensch wirst du erst durch Instruktion. (Künstlerkarte signiert Dunenhaupt?) | 
| |
Expressgrüsse aus Potsdam | 
| |
Potsdam (Leporello) | 
| |
Gruß aus Potsdam (Leporello) | 
| |
Grüße aus Potsdam | 
| |
Gruss aus Potsdam | 
| |
Gruss aus Potsdam | 
| |
Gruss vom Potsdamer-Männergesangverein | 
| |
I. Potsdamer Garde-Husaren-Orchester. Kapellm.: O. Boley. Mitgliederwechsel vorbehalten! Ständige Adresse: "Artist". | 
| |
Fröhliche Weihnachten! (bei den Leib-Garde-Husaren) | 
| |
Fröhliche Weihnachten! (bei den Leib-Garde-Husaren) | 
| |
Feldwebel der Schlossgarde-Kompagnie in Berlin-Potsdam in Galauniform. | 
| |
Feldwebel der Schloßgarde-Kompagnie in Berlin-Potsdam in Dienstuniform. | 
| |
Drauf und dran! (Künstlerkarte signiert C. Hagel?) | 
| |
R. R. 4 (Reiter-Regiment 4) in Potsdam | 
| |
"Herzlichen Dank für die freundliche Spende! Cecilie Kronprinzessin" Kriegskinderspende Deutscher Frauen Den Eingang eines Betrages von Mark 5 bei der Diskonto-Gesellschaft Potsdam bestätigt Gräfin Keyserlingk Hofdame Potsdam, den 12. XII. 1915 | 
| |
Gruss aus Potsdam (5 blattförmige Mehrbildkarten) | 
| |
Gruss aus Potsdam. (mit Gedicht) | 
|
|
Im Fluge durch die Welt! Potsdam Schloss Sanssouci mit gr. Fontaine | 
|
|
Karnevalistische Sitzung mit Damen des Zweigvereins Berlin-Potsdam des ALLG. D. VERM.-TECHN.-VERB., E. V. am 11. Februar 1906 i. d. Rolandsälen | 
| |
Bin soeben glücklich in Potsdam angekommen (Version 1) | 
| |
Bin soeben glücklich in Potsdam angekommen (Version 2) | 
| |
Bin soeben glücklich in Potsdam angekommen (Version 3) | 
| |
Ich zieh durch die Welt mit heiterem Sinn, viel Schönes aus Potsdam hab' im Rucksack ich drin. | 
| |
Grüße aus Potsdam Fröhlich zieh' ich durch die Welt, raste dort wo's mir gefällt. Sing' Lieder ? mit heiter'm Sinn hab' in der Laute ich drin. | 
| |
Daniel Chodowiecki: Die "Potsdamer Wachtparade". | 
| |
Der letzte Pferdebahnwagen am 2/9 (02.09.1907) | 
| |
Fuhrwerk in Potsdam | 
| |
POTSDAM Neues Rathaus (Rathaus Berlin-Charlottenburg) | 
| |
Ehre sei Gott in der Höhe! Herzliche Weihnachtsgrüße! (Mit Briefstempel Königl. Garnisonlazarett Potsdam) | 
| |
Deutschland, Deutschland über alles! Viele herzliche Wünsche zum Neujahrestage! | 
| |
Rund um Potsdam fahren wir, und senden hübsche Bilder Dir. | 
| |
Viele schöne Bilder und herzliche Grüße aus Potsdam | 
| |
Luftige Grüsse aus Potsdam | 
| |
Komm in den Park von Sanssouci! Komm! Diese Nacht vergißt du nie. | 
| |
Künstlerkarte Fritz Rumpf | 
| |
Opfertag zu Gunsten der Angehörigen der deutschen Flotte ORTSGRUPPE NOWAWES DES DEUTSCHEN FLOTTENVEREINS Künstlerkarte Anton Hager | 
| |
Serie 46: Potsdam II. Verlag von Susanne Homann, Darmstadt, Bismarckstraße 21 Werkstätte für moderne Lichtbildkunst. | 
| |
Kartenhülle Max Baur | 
| |
Kartenbrief | 
| |
Kartenhülle Verlag der Lichtdruckerei Knackstedt & Näther, Hamburg | 
| |
Wallroth's Ausflug nach Potsdam - Wannsee | 
| |
Fahrkarte für einen Ausflug nach Potsdam (Mai-September Dampferfahrt Wannsee-Potsdam) Abfahrt: Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße No 029190 D Fahrpreis RM 8.50 einschl. Beförderungssteuer | 
| |
Gier & Haberland Cigarren- und Tabak-Fabrik (Wo war der Sitz?) | 
| |
Kuvert an Herrn Dahse zu Potsdam, Königreich Preussen, aus Liverpool | 
| |
Kuvert an den ? ? Herrn Striez zu Potsdam. | 
| |
Kuvert an den Herrn J. C. Lehmann, Potsdam | 
| |
Kuvert an die Direction des Potsdamer Vieh Versicherungs Vereins Potsdam | 
| |
Ansichtskarte an Willy Naumann in Potsdam | 
| |
Empfangsbestätigung für ein Liebesgaben-Paket | 
| |
Stromlinienfahrzeug mit Aufschrift ADAC Ortsgruppe Potsdam (Wo ist das und um welches Fahrzeug handelt es sich?) | 
| |
Potsdam-Wannsee Eröffnungsfahrt am 03.03.1990 - Die Grenzen sind offen - Fahrgastschiffahrt auf märkischen Gewässern | 
| |