Jaegervorstadt |
Ansichtskarte |
Vergleichsfoto, falls vorhanden |
Erinnerung an die Feier des 75jährigen Bestehens der Unteroffizierschule in Potsdam. Juli 1899. | 
|
|
GRUSS von der UNTEROFFIZIER-SCHULE in POTSDAM Mehrbildkarte | 
| |
Potsdam Königl. Unteroffizierschule, Jäger-Allee | 
|
|
Potsdam Königl. Unteroffizierschule, Jäger-Allee | 
|
|
Potsdam Kaserne Unteroffizier-Schule | 
|
|
Unteroffizier-Schule Potsdam Offizier-Casino | 
| |
Potsdam. Kaserne II. Btl. I. R. 9, Jägerallee 10/12 | 
|
|
Potsdam, Kaserne 2. Btl. I. R. 9 Jägerallee 11/12 | 
|
|
URANIA Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse | 
| |
Vorbeimarsch der Fahnenabordnungen bei der Denkmalsweihe für die im Weltkrieg gefallenen ehemaligen Unteroffizierschüler. Potsdam, am 7. Juli 1925. Führer Kamerad Waterkamp. Verein ehm. 138 er Berlin. | 
| |
Juli 1925 in Potsdam Denkmaleinweihung und allgemeiner Unteroffizierschüler-Tag | 
| |
Einweihung des Denkmals für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam | 
|
|
Denkmal für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam. | 
| |
Denkmal für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam. | 
| |
Denkmal für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam | 
| |
Denkmal für die gefallenen Unteroffizierschüler und Vorschüler des Deutschen Reiches in Potsdam | 
| |
Kuvert des Tiergesundheitsamtes Potsdam | 
| |
Potsdam "Kochsche Häuser" | 
|
|
Potsdam Kaserne des Garde-Ulanen-Regiments | 
|
|
Potsdam Kaserne des 3. Garde Ulanen-Regiments | 
|
|
3. Garde-Ulanen-Regiment Potsdam | 
| |
Potsdam Unterkunft der Schutzpolizei | 
|
|
Beamten-Kasino der Schutzpolizei Potsdam. Oekonom Otto Engel Telephon 2511. Klubzimmer. Kl. Speisesaal. | 
| |
Kaserne Jäger Allee 23, Potsdam | 
|
|
III. Btl. Inf.-Rgt. 9, Hindenburg-Kaserne | 
|
|
Heeresluftschutzschule Potsdam, Hindenburgkaserne | 
|
|
3. Btl. Inf. Rgt. 9, Potsdam, Jäger Allee 23 | 
|
|
Trompetercorps des 3. Garde Ulanen-Regt., Potsdam | 
| |
Portikus der Villa Jägerallee 25 | 
| |
Gruss von der Baracke! Garde-Maschinen-Gewehr-Abteilung I., Potsdam | 
|
|
Baracken-Platz | 
|
|
Maschinengewehrabteilung Potsdam | 
|
|
Zentrales Bereitstellungskontor für Baumaterialien | 
| |
Kriegerdenkmal des ehem. III. Garde-Ulanen-Reg. Potsdam | 
| |
Kriegerdenkmal des ehem. III. Garde-Ulanen-Reg. Potsdam | 
|
|
Potsdam. Denkmal des 3. Garde Ulanen-Regiments. | 
|
|
Potsdam. Denkmal des III. Garde-Ulanen-Regiments | 
|
|
Potsdam. III. Garde-Ulanen-Denkmal | 
|
|
Potsdam. III. Garde-Ulanen-Denkmal | 
|
|
Gruss aus Potsdam. Obelisk bei Sanssouci. | 
|
|
Obelisk in der Schopenhauerstraße | 
|
|
Siegesthor | 
|
|
Potsdam. Triumphthor. | 
|
|
Gruß aus Potsdam. Porticus am Mühlberge. | 
|
|
Potsdam. Triumphbogen am Mühlenberg. | 
| |
Potsdam. Weinberg u. Weinbergtor b. Sanssouci. | 
|
|
Königl.Weinberg mit Triumphtor im Winter | 
|
|
Königl.Weinberg mit Triumphtor. | 
|
|
Panorama über die Jägervorstadt | 
| |
Panorama über die Jägervorstadt II | 
| |
Gruß aus Potsdam Blick vom Mühlenberge | 
|
|
Mühlenberg-Grotte Potsdam | 
| |
Potsdam Hotel u. Restaurant Mühlenberg-Grotte Inhaber: Otto Hellwig | 
| |
Gruss aus Potsdam Hotel und Restaurant Mühlenberg-Grotte in unmittelbarer Nähe von Sanssouci Besitzer: Hermann Rosenberger Große Terrassen mit electrischen Anlagen | 
| |
Gruss aus Potsdam. Terrassen-Restaurant "Mühlenberg-Grotte" Inh. Wilhelm Maag. | 
| |
Terrassen-Restaurant "Mühlenberggrotte" Konzert-Saal rückseitig: Bes. W. Maag Am Obelisk - Sanssouci Tel. 1256 | 
| |
Potsdam Terrassen-Säle Wilhelmshöhe | 
| |
Großer Festsaal, ca. 700 Personen fassend im Etablissement Mühlenberggrotte, Potsdam | 
| |
Terrassen im Etablissement Mühlenberggrotte, Potsdam, Bes. Fritz Gillies | 
| |
Gruss aus Potsdam. Augustastrasse | 
|
|
Potsdam, Augustastr. 13. | 
|
|
Potsdam, Augustastr. 13. | 
|
|
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe, Potsdam | 
|
|
Heimathaus der Brandenburgisch. Frauenhilfe, Potsdam, Augustastr. 18-19 - Ruf 2495 | 
|
|
Müttererholungsheim der Brandenburgischen Frauenhilfe Potsdam | 
|
|
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe - Potsdam - Augustastrasse 18-19 Ruf 2495 | 
|
|
Evangelisches Krankenhaus für chronisch Kranke Brandenburgische Frauenhilfe | 
|
|
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe - Potsdam - Augustastrasse 18-19 Ruf 2495 - Klavierzimmer | 
| |
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe - Potsdam - Augustastrasse 18-19 Ruf 2495 - Kapelle | 
| |
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe - Potsdam - Augustastrasse 18-19 Ruf 2495 | 
| |
Heimathaus der Brandenburgischen Frauenhilfe Potsdam Treppe im Park | 
|
|
Karte an Bodo von Borries | 
| |
Georg Spiess, Potsdam, Marienstr. 7. Dampfziegelei Zabelsdorf bei Fischerwall (Nordbahn) | 
| |
Gruss aus dem Damen u. Familienheim in Potsdam. | 
|
|
Potsdam, Marienstr. 22 | 
| |
Villa von Siemens / Gartentempel im Park der Frau Dr. P. (Dr. Käthe von Pieschker geb. Siemens) | 
| |
Potsdam Marienstr. 26. | 
|
|
Potsdam Marienstrasse (Gartenseite) | 
| |
Potsdam Marienstr. 35 | 
|
|
Kuvert des Landesarbeitsausschusses der Ärzte im FDGB | 
| |
Villa Gregor-Mendel-Str. 24 | 
| |
Potsdam. Kaserne am Ruinenberg. Eingang. | 
|
|
Potsdam. Kaserne am Ruinenberg, Wirtschaftsgebäude. | 
|
|
Kaserne der I. Garde-Ulanen | 
| |
Kaserne ehemaliges I. Garde Ulanen Regiment | 
| |
Gruss aus Potsdam. Kas. des 1. Garde Ulanen Regiments. | 
|
|
Kas. des 1. Garde Ulanen Regiments. Prosit neues Jahr! | 
|
|
Gruss v. 1ten Garde-Ulanen-Regiment Kaserne Jäger-Thor | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Ulanen-Regiments | 
|
|
Potsdam Kaserne des I. Garde-Ulanen-Regiments | 
|
|
Soldaten vor dem Eingangstor der Ruinenbergkaserne | 
|
|
Potsdam Kaserne Ehemaliges 1. Garde-Ulanen-Regiment | 
|
|
Potsdam. Kaserne am Ruinenberg. | 
|
|
Potsdam. Kaserne am Ruinenberg. | 
|
|
Potsdam Offizier-Casino des I. Garde-Ulanen-Rgts. Lesezimmer | 
| |
Potsdam Offizier-Casino des I. Garde-Ulanen-Rgts. Gesellschaftszimmer | 
| |
1. Garde-Ulanen-Regiment. Potsdam. | 
| |
1. Garde-Ulanen-Regiment, Potsdam. Hoch leben die Ersten Garde Ulanen. | 
| |
Das Denkmal des 1. Garde-Ulanen-Regiments | 
| |
POTSDAM - Denkmal der I. Garde-Ulanen | 
| |
Potsdam. I. Garde-Ulanen-Denkmal. | 
| |
Potsdam. I. Garde-Ulanen-Denkmal. | 
| |
Potsdam. I. Garde-Ulanen-Denkmal. Foto Frank. | 
| |
Kaserne am Ruinenberg, II Btl. 9 (Preuß.) Inf. Rgt. Potsdam | 
|
|
Garnisonlazarett Potsdam Verwaltungsgebäude | 
|
|
Gruss aus Potsdam (Königl. Garnisonlazarett) Maschinenhaus Oekonomie-Gebäude | 
|
|
Potsdam - Königl. Garnisonlazarett Wirtschaftsgebäude | 
|
|
Potsdam Königl. Garnisonlazarett Verwaltungsgebäude | 
|
|
Garnisonlazarett Potsdam Wirtschafts- u. Verwaltungsgebäude | 
|
|
Potsdam. Standort und Versorgungslazarett. | 
| |
Potsdam Königl. Garnisonlazarett (vorne: Westliche Baracke rechts: Östlicher Block) | 
|
|
Standortlazarett, Potsdam I | 
|
|
Standortlazarett, Potsdam II | 
|
|
Potsdam Garnisonlazarett Liegehalle | 
| |
Standort-Lazarett, Potsdam - Liegehalle | 
| |
Potsdam. - Königl. Garnisonlazarett Doppelbaracke - Westsaal Operationsaal | 
| |
Gruss aus Potsdam Operations-Saal d. Garnison-Lazareth | 
| |
Potsdam Reserve-Garnison-Lazarett | 
| |
Garten des Offizier-Casino's I. Garde-Ulanen-Regts. | 
| |
Versorgungs Krankenhaus, Potsdam. Bei den Birken. | 
|
|
Versorgungs Krankenhaus, Potsdam. Haus 2. | 
|
|
Potsdamer Stall. Tattersallbetrieb G. m. b. H. Potsdam, Pappelallee. Endpunkt der elektr. Linie 3. Fernruf 1128 Leitung Oberstltn. a. D. Meyer-Housselle u. W. Wachow. | 
|
|
Mann auf dem Fahrrad | 
| |
Villa Maurer | 
| |
Potsdam. Garde-Artillerie-Denkmal. | 
| |
Potsdam. Denkmal des 2. und 4. Garde-Feldartillerie-Rgt. und seinen treuen Toten 1914-1918 | 
| |
Potsdam. Garde-Artillerie-Denkmal. | 
| |
Potsdam, Alexandrinenstr. 11 | 
|
|
Potsdam, Alexandrinenstr. 15 | 
| |
Potsdam Iffland-Schule - Alexandrinenstrasse | 
|
|
Pension Klee Potsdam, Kaiser Wilhelmstr. 11 | 
|
|
Postkarte des Superintendenten i. R. E. Sattler | 
| |
Potsdam Kgl. Landgericht | 
|
|
Potsdam Kgl. Landgericht | 
|
|
Potsdam. Landgericht. | 
|
|
Amtsgericht Potsdam Geschäftsstelle | 
| |
Geschäftsstelle Abt. 4 des Amtsgerichts Potsdam | 
| |
Potsdam. Kaiser Wilhelm-Strasse 32 Restaurant zu guten Quelle 1/2 Liter Lagerbier 15 Pfg. Felix Stöbe Potsdam, Kaiser Wilhelm-Straße 32 | 
|
|
Restaurant zu guten Quelle 1/2 Liter Lagerbier 15 Pfg. Felix Stöbe Potsdam, Kaiser Wilhelm-Straße 32 | 
|
|
Potsdam Werner-Alfred-Bad Kaiser Wilhelm Straße | 
|
|
Werner Alfred Bad, Potsdam Schwimm-Bassin, 24 m lang, 14 m breit | 
| |
Werner Alfred Bad, Potsdam Brause und Abkühlraum der Russisch-Römischen Abteilung Ruheraum zum Russisch-Römischen Bad | 
| |
Hallenschwimmbad rückseitig: Werner Alfred Bad, Potsdam | 
| |
Werner-Alfred-Bad Schwimmunterricht für Jugendliche (bis 14 Jahre) 6 RM. Für die Schülerin Hilda Schultze | 
| |
Gaststätte "Konzerthaus" ,Potsdam. | 
|
|
Potsdam Großer Saal im "Konzerthaus" | 
| |
Potsdam Großer Saal im "Konzerthaus" | 
| |
Konzerthaus Potsdam, Besitzer Eduard Kutsch Mittlerer Festsaal Erbaut v. Prof. Kattwinkel | 
| |
Konzerthaus Potsdam Großer Festsaal Entwurf Professor Kattwinkel rückseitig: Gaststätte "Konzerthaus" Inh. R. (Rudolf) Kutsch Potsdam, Kaiser-Wilhelm-Straße 25-26 Potsdam's führende Saalgaststätte am Park Sans Souci | 
|
|
Potsdam, Hegelallee 16 | 
|
|