
| vorherige | nächste  

Text auf der Karte: Taubstummblindenheim zu Nowawes, Bez. Potsdam Entstehungszeit der Karte: gestempelt Nowawes 08.09.1913 Kartenart: Ansichtskarte Kartentechnik: SW-Litho Verlag: Max Missmann, Berlin S. W: 29. 1913. Gelaufen/ungelaufen: gelaufen Zustand (I=sehr gut bis V=mangelhaft): I Häufigkeit (h=häufig bis rrr=sehr selten): r Kommentar: Taubstummblinde Kinder aus dem deutschsprachigen Raum wurden, wenn das Geld dazu ausreichte, traditionell in das Oberlinhaus in Nowawes, einem Vorort von Potsdam gegeben. Seit 1887 wurden taubstummblinde Personen im dortigen Diakonissenmutterhaus soweit unterrichtet, dass sie bedingt erwerbstätig sein konnten. Ab Juli 1906 gab es in Nowawes das erste deutsche Taubstummenblindenheim nach schwedischem und amerikanischem Vorbild. (Quelle: Groschek, Iris Unterwegs in eine Welt des Verstehens, Hamburg 2008, Seite 276)
Karten-Nr. bei GrussAusPotsdam.de: 5.238
|